Branche

Werkstofftechnik

Das richtige Material entscheidet! Denn egal ob Energietechnik, Medizingeräte oder Computer – die Leistungsfähigkeit technischer Innovationen hängt fast immer in hohem Maße von ihren Werkstoffen ab. Deshalb ist die Werkstofftechnik eine Schlüsseldisziplin für viele bedeutende Zukunftsfelder. Metallische und nichtmetallische Werkstoffe, Kunst- oder Naturstoffe, Halbleiter, kohlenstoffbasierte Materialien wie Carbon oder Graphen – jede Produktgruppe bringt spezifische Eigenschaften mit sich, die sich für verschiedene Anwendungen unterschiedlich gut eignen. Und wer Neues erfinden will, braucht wiederum neue Materialien. Deshalb stehen heute zum Beispiel sogenannte „Smart Materials“, wie Formgedächtnislegierungen oder Materialien mit sensorischen Eigenschaften, Supraleiter oder auch Nanobeschichtungen im Fokus der Forschung.

Company

fischerwerke GmbH & Co. KG

Branche
Werkstofftechnik
Kontakt
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal
Tel.: +49.7443.124102
Fax: +49.7443.128608
Aktuelles Ausbildungsangebot
Chemielaborant:in
Chemikant:in
Fachinformatiker:in
Industriemechaniker:in
Kunststoff- und Kautschuktechnologin oder Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Mechatroniker:in
Verfahrenstechnologin oder Verfahrenstechnologe Metall
Aktuelle Stellen
www.fischer.de/karriere

KEMMLER Electronic GmbH

Branche
Werkstofftechnik
Kontakt
Robert-Bosch-Str. 1
71691 Freiberg am Neckar
Tel.: +49.7141.9472-332
Fax: +49.7141.9472-399