Ausbildung

Chemielaborant:in

Sie sorgen für gute Verbindungen: Chemielaborant:innen mischen Stoffe für die Herstellung chemischer Substanzen, testen deren Eigenschaften und führen viele verschiedene Untersuchungen und Versuche durch. Sie entwickeln neue Werkstoffe, Produktionsverfahren und Chemikalien für die Industrie oder Medizin. Praktische Laborarbeit gehört zum Handwerkszeug, genau wie mathematisch-statistische Auswertungen und Analysemethoden. In der Industrie, für die Herstellung neuer Lacke, Arznei- oder Waschmittel und Kosmetika, aber auch im Umweltschutz und in der Forschung sind clevere Spezialist:innen gefragt. Tipp: Als Chemielaborant:in bist du in vielen Bereichen einsetzbar, wähle also bereits bei der Ausbildungssuche deine bevorzugte Fachrichtung aus.

Weitere Informationen auf BERUFENET:
Chemielaborant:in

Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Ausbildungsart

Betriebliche Ausbildung / Duales System

Dauer

3,5 Jahre

Mögliche Weiterbildungen

Kaufmännische Weiterbildung
Meisterweiterbildung
Technikerweiterbildung
Studium

Ausbildende Unternehmen

Roche Diagnostics GmbH

Branche
Chemie-/Pharmatechnik
Kontakt
Sandhofer Str. 116
68305 Mannheim
Tel.: +49.621.759-1540
Aktuelles Ausbildungsangebot
Chemielaborant:in
Elektroniker:in - Automatisierungstechnik
Industriemechaniker:in
Mechatroniker:in
Pharmakant:in
Produktionstechnologin oder Produktionstechnologe

fischerwerke GmbH & Co. KG

Branche
Werkstofftechnik
Kontakt
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal
Tel.: +49.7443.124102
Fax: +49.7443.128608
Aktuelles Ausbildungsangebot
Chemielaborant:in
Chemikant:in
Fachinformatiker:in
Industriemechaniker:in
Kunststoff- und Kautschuktechnologin oder Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Mechatroniker:in
Verfahrenstechnologin oder Verfahrenstechnologe Metall
Aktuelle Stellen
www.fischer.de/karriere