Hochschule

Pädagogische Hochschule Freiburg

MINT-Fächer: MINT-Fächer für das Lehramt an allen Schulformen sowie für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen Abschlüsse: Bachelor of Arts (B.A.), und Master of Education (M.Ed.) Internationalität: 120 Partnerhochschulen

Gemeinsam mit der Hochschule Offenburg bietet die PH Freiburg sogenannte PLUS-Studiengänge an. Diese polyvalenten Studiengänge erlauben es den Studierenden, erst nach dem Bachelor zu entscheiden, ob sie Ingenieur oder (nach dem Master) Lehrer an berufsbildenden Schulen werden möchten.

Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Kontakt

Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg

Hochschulart

Pädagogische Hochschule

Website

www.ph-freiburg.de

Unser Studienangebot

Finde heraus, wie sehr diese Ausbildung zu dir passt. Absolviere den Karrierenavigator!

Lehramt an Beruflichen Schulen


Aktuelle Studiengänge

Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Master
Studienbeginn: Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Berufliche Bildung Elektrotechnik / Informationstechnik – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Master
Studienbeginn: Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Berufliche Bildung Informatik / Wirtschaft – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Master
Studienbeginn: Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Berufliche Bildung Mechatronik – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Master
Studienbeginn: Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Berufliche Bildung Medientechnik / Wirtschaft – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Master
Studienbeginn: Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Elektrotechnik / Informationstechnik plus – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Mechatronik plus – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Medientechnik / Wirtschaft plus – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Wirtschaftsinformatik PLUS – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule
Finde heraus, wie sehr diese Ausbildung zu dir passt. Absolviere den Karrierenavigator!

Lehramt an der Grundschule


Aktuelle Studiengänge

Europalehramt Primarstufe – Schwerpunkt Naturwissenschaftlicher-technischer Sachunterricht
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Europalehramt Primarstufe – Schwerpunkt Naturwissenschaftlicher-technischer Sachunterricht
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Europalehramt Primarstufe – Schwerpunkt Naturwissenschaftlicher-technischer Sachunterricht
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Europalehramt Primarstufe – Schwerpunkt Naturwissenschaftlicher-technischer Sachunterricht
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Grundschule – Schwerpunkt Mathematik
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Grundschule – Schwerpunkt Mathematik
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Finde heraus, wie sehr diese Ausbildung zu dir passt. Absolviere den Karrierenavigator!

Lehramt Sekundarstufe I


Aktuelle Studiengänge

Europalehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Biologie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Europalehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Biologie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Europalehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Geografie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Europalehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Geografie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Grundschule - Schwerpunkt Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Grundschule - Schwerpunkt Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Biologie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Biologie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Chemie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Chemie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Geographie
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Geographie
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Mathematik
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Mathematik
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Physik
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Physik
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Technik
Abschluss: Bachelor
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Lehramt Sekundarstufe I – Schwerpunkt Technik
Abschluss: Master
Studienbeginn: Winter-/Sommersemester
Direkt zur Hochschule
Finde heraus, wie sehr diese Ausbildung zu dir passt. Absolviere den Karrierenavigator!

Textiltechnik, Bekleidungstechnik


Aktuelle Studiengänge

Berufspädagogik – Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft
Abschluss: Master
Studienbeginn: Wintersemester
Direkt zur Hochschule